Willkommen auf meiner Website!

Wenn Sie mit einem oder mehreren der folgenden Themen beschäftigt sind oder sich mit ihnen auseinandersetzen möchten, sind Sie bei mir richtig:

Ängste/Panikattacken/Sozialphobie, Depression, Krisensituationen, Somatische Belastungsbeschwerden, Stressbelastung, Sucht, Traumatische Erfahrungen, Zwangsgedanken/-handlungen.

Beziehungen, Identität, Orientierung, Sexualität. Familienplanung, Schwangerschaft & Geburt, Elternschaft mit all ihren Herausforderungen.

 

Psychotherapeutischer Ansatz:

Humanistische Psychotherapie (HPT) ist eine der vier psychotherapeutischen Grundorientierungen (die anderen drei sind: psychodynamisch, behavioural und systemisch). Das humanistische Menschenbild kennzeichnet sich durch folgende Grundsätze:

  • Der Mensch ist in seinem Wesen mehr als das Ergebnis der Summe seiner Teile.
  • Der Mensch ist in seiner Existenz nur im Kontext anderer Menschen zu sehen.
  • Der Mensch lebt bewusst, sinn- und zielorientiert und hat Entscheidungsfreiheit.

Psychotherapeutische Ausrichtung:

Humanistische Psychotherapie begleitet Menschen bei der Erforschung ihrer inneren, körperlichen Prozesse und unterstützt bei deren Einordnung in einen Sinnzusammenhang. Zu den humanistischen Psychotherapiemethoden zählen:

  • Existenzanalyse und Logotherapie
  • Focusing und Emotionsfokussierte Therapie (EFT)
  • Gesprächspsychotherapie (Personenzentrierte Psychotherapie)
  • Gestalttherapie
  • Körperpsychotherapie
  • Psychodrama
  • Transaktionsanalyse

Meine Hauptmethode ist das Psychodrama, das mit Hilfe szenischen Denkens & Handelns, der Arbeit mit inneren Bildern, der Entwicklung neuer Rollen und Verhaltensweisen ermöglicht, sich auf kreative Weise mit den eigenen Themen & Herausforderungen zu befassen. Ich arbeite auch mit körpertherapeutischen und systemischen Ansätzen.

Mehr Details zum Psychodrama nach Jacob Levy Moreno finden Sie hier:

https://www.geml.at/zur-methode

Meine Sprachen: Deutsch, Englisch